Übung Grundlagen
Aus Informatik
Kontrollfragen
- Was versteht man unter Redundanz von Daten
- Was versteht man unter Datenunabhängigkeit
- Was ist mit Datenintegrität gemeint?
- Am Ende des Beitrags Ziele der Datenorganisation steht die Behauptung, dass die einzelnen Anforderungen miteinander in Konkurrenz stehen. Gib mindestens zwei Beispiele an und begründe diese.
Übungen
Aufgabe 1
Herr Klein von der Firma KartoFinale möchte seine Kundendaten speichern. Um nicht für jede Rechnung die gesamten Kundendaten zu wiederholen, hat er dazu zwei Dateien erstellt, eine Datei für die Kundendaten und eine weitere Datei mit den Rechnungsdaten. Die Dateien sehen wie folgt aus.
Um die Rechnung dem jeweiligen Kunden zuzuordnen, hat Herr Klein den Vor- und Nachnamen mit in die Rechnungsdatei übernommen. Über den Vor- und Nachnamen kann er in der Kundendatei dann die vollständige Adresse des Kunden ermitteln.
Beschreiben Sie mögliche Probleme dieser Lösung!